Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
12.12.2024 15:00
The Lugdunum Auction 24 - The Wisdom Collection
A Beautiful Collection of Renaissance Medals of a Gentleman & Art Connoisseur
Legende
"LiveBidding"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.lugdunum-numismatik.com
HOME
AUKTIONEN
SHOP
DIENSTE
MÜNZEN VERKAUFEN
ÜBER UNS
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
12.12.2024 15:00
The Lugdunum Auction 24 - The Wisdom Collection
A Beautiful Collection of Renaissance Medals of a Gentleman & Art Connoisseur
Legende
"LiveBidding"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.lugdunum-numismatik.com
HOME
AUKTIONEN
SHOP
DIENSTE
MÜNZEN VERKAUFEN
ÜBER UNS
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
The Lugdunum Auction 22 - Teil 1 - 15.12.2022 10:00
"Sammlung Vaterland" - Schweizer Münzen in bester Qualität. Sammlung "Bella Italia" und weitere Europaïsche, Deutsche und Weltmünzen & Medaillen.
›
»
«
‹
Seite 4 von 40 (786 Ergebnisse total)
SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN
|
SCHWEIZER MÜNZEN
|
diverse
Los 61
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
4 Franken (Neutaler) 1812, Bern. 29.85 g. CANTON APPENZELL 1812. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig, unten IEDEM DAS SEINIGE // SCHWEIZER EIDSGENOSST. Stehender Krieger in alter Tracht mit Schwert und Schild mit der Inschrift XIX CAN TONE, im Abschnitt Wertangabe 4 FRANKN. Divo/Tobler 154; HMZ 2-28a.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 2357 Exemplare geprägt. Kabinettstück.
Prachtexemplar in FDC mit feiner Tönung - In NGC Slab, bewertet MS 64
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 62
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
2 Franken 1812, Bern. 14.94 g. CANTON APPENZELL 1812. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig, unten IEDEM DAS SEINIGE // SCHWEIZER EIDSGENOSST. Stehender Krieger in alter Tracht mit Schwert und Schild mit der Inschrift XIX CAN TONE, im Abschnitt Wertangabe 2 FRANKN. Divo/Tobler 156; HMZ 2-29a.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 1861 Exemplare geprägt. Kabinettstück.
Prachtexemplar in FDC mit feiner Patina - In NGC Slab, bewertet MS 63
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 63
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
Kreuzer 1813, Bern. 1.12 g. Divo/Tobler 160; HMZ 2-33a.
FDC
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 64
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
4 Franken (Neutaler) 1816, Bern. 29.03 g. CANTON APPENZELL. Stehender Appenzeller Bär zwischen V R, in einem Lorbeerkranz, unten Jahrzahl 1816 // IEDEM DAS SEINIGE. Stehender Krieger in alter Tracht mit Schwert und Schweizerschild, im Abschnitt Wertangabe 4 FRANKN. Divo/Tobler 155; HMZ 2-28b.
Selten. Nur 1850 Exemplare geprägt.
Winz. Kr. auf der Rs., ansonsten unzirkuliertes Prachtexemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 65
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
Halbbatzen 1816, Bern. 2.00 g. Divo/Tobler 159c; HMZ 2-32c.
Attraktives Exemplar in FDC
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 66
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
Pfennig 1816, Bern. 0.61 g. CANTON APPENZELL. Stehender Appenzeller Bär zwischen V R, unten zwei Palmzweige // 1 PFENNING 1816. Divo/Tobler 161; HMZ 2-34a.
Attraktives Exemplar in FDC
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 67
APPENZELL, AUSSERRHODEN.
Lot von 3 Münzen: Batzen 1816 (HMZ 2-31b, ss); 2 x Halbbatzen: 1808 (HMZ 2-32a, ss), 1809 (HMZ 2-32b, ss).
Sehr schön (3)
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 68
APPENZELL, INNERRHODEN.
2 Pfennig o.J. (18. Jh.), Appenzell. 0.45 g. Bär nach rechts ohne Wappenschild. Divo/Tobler 801a; HMZ 2-46c.
Vorzüglich
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 69
APPENZELL, INNERRHODEN.
6 Kreuzer 1737, Appenzell. 3.03 g. MONETA REIP APPENZELLENSIS. Ovales Appenzellerwappen mit dem Bären nach rechts in einer Kartusche // VI KREU ZER 1737 in einer reichverzierten Einfassung, unten Mzz. T. Divo/Tobler 788; HMZ 2-39a.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 70
APPENZELL, INNERRHODEN.
Halbkreuzer 1737, Appenzell. 0.41 g. Variante mit römischer I in der Wertangabe und Bruchstrich links gegen oben, rechts gegen unten. Divo/Tobler 800; HMZ 2-45d.
Seltene Variante.
Gutes sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 71
APPENZELL, INNERRHODEN.
15 Kreuzer 1738, Appenzell. 5.01 g. MONETA REIP APPENZELLENSIS. Geschweiftes Appenzellerwappen mit dem Bären nach rechts // SUPER OMNE LIBERTAS 1738. In gebogener Schrift in einer reich verzierten, geschweiften Einfassung, oben ein kleiner Kopf, unten in einem ovalen Schildchen die Wertbezeichnung 15 (Kreuzer). Divo/Tobler 786; HMZ 2-38a.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives, unzirkuliertes Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 72
APPENZELL, INNERRHODEN.
15 Kreuzer 1738, Appenzell. 4.28 g. Variante mit GLORIA IN... Divo/Tobler 787; HMZ 2-38b.
Selten.
Schön - Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 73
BASEL, STADT.
Plappart o.J. (15. Jh.). 1.98 g. Variante mit MONETA NO BAS. HMZ 2-53c.
Selten.
Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 74
BASEL, STADT.
Goldgulden o.J. (1433-1437). 3.43 g. Mit Titel Sigismund als Kaiser. Fr. 4; HMZ 2-49b; Winterstein 60 var.
GOLD.
Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
This item is not part of the Vaterland Collection
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 75
BASEL, STADT.
Plappart o.J. (16. Jh.). 1.25 g. Wappen in doppeltem Dreipass, in den Spickeln je eine Blumenverzierung // Madonna ohne Strahlenkranz. Jeweils antiqua Buchstaben. HMZ 2-66d.
Selten.
Schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 76
BASEL, STADT.
Guldentaler 1577, Basel. 24.00 g. Dav. 158; HMZ 2-60p; Winterstein 343.
Selten in dieser Erhaltung.
Vorzügliches Prachtexemplar mit herrlicher Tönung
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 77
BASEL, STADT.
Taler 1622 (16ZZ), Basel. 29.21 g. MONETA NOVA VRBIS BASILIEN. Jahrzahl. Grosser Baselstab, umgeben von einem mit vier Lilien verzierten Vierpass im Schnurkreis // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Einköpfiger Reichsadler nach links (1624 auch nach rechts), umgeben von Kreislinie und Schnurkreis. Dav. 53; Divo/Tobler 1336a; HMZ 2-78j; Winterstein 53.
Selten in dieser Erhaltung.
Vorzügliches Prachtexemplar
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 78
BASEL, STADT.
Doppelassis 1623, Basel. 3.21 g. MONETA NOVA BASILEENSIS. Grosses Baslerwappen in spanischem Schild, der oben, unten und zu beiden Seiten mit kleinen Ornamenten verziert ist, umgeben von einem Perlkreis // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Im Feld ASSIS DVPLEX Jahrzahl, in drei Zeilen, oben und unten eine Schnörkelverzierung, umgeben von einem Perlkreis oder einer Kreislinie. Divo/Tobler 1362b; HMZ 2-85b.
Sehr selten in dieser Erhaltung.
Attraktives, fast vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 79
BASEL, STADT.
Dicken 1633, Basel. 8.20 g. MONETA NOVA BASILEENSIS. Baslerwappen in spanischem Schild, der oben und zu beiden Seiten mit Ornamenten verziert ist, umgeben von einem verzierten Vierpass, in einem Gerstenkornkreis. Im Abschnitt die Jahrzahl // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Doppeladler mit Nimben, umgeben von einem Gerstenkornkreis. Divo/Tobler 1352c; HMZ 2-81d.
Selten in dieser Erhaltung.
Unzirkuliertes Prachtexemplar
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 80
BASEL, STADT.
Doppeltaler o.J. (um 1640), Basel. 56.88 g. MONETA NOVA VRBIS BASILEENSIS. Im Zentrum ein Baselstab in rundem Schild, umgeben von Ziereinfassung und acht Vogteiwappen in geschweiften Schildchen, in der Mitte oben beginnend: Farnsburg, Homberg, Münchenstein, Pratteln, Riehen, Ramstein, Liestal und Waldenburg. Zwischen den Wappen je eine Lilienverzierung // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Doppeladler mit Nimben, umgeben von einer Ziereinfassung, über den Adlerköpfen ein reich verziertes Ornament. Dav. 1740; Divo/Tobler 1328; HMZ 2-77a; Winterstein 10.
Selten in dieser Erhaltung.
Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 4 von 40 (786 Ergebnisse total)