Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

The Lugdunum Auction 22 - Teil 1  -  15.12.2022 10:00
"Sammlung Vaterland" - Schweizer Münzen in bester Qualität. Sammlung "Bella Italia" und weitere Europaïsche, Deutsche und Weltmünzen & Medaillen.

Seite 1 von 6 (119 Ergebnisse total)
Los 16
AARGAU, KANTON. Batzen 1807, Aarau. 2.64 g. Variante mit Stern links und rechts der Jahrzahl. CANTON ARGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig, im Abschnitt Wertangabe: 10 RAP // I BATZEN und Jahrzahl in einem Blumenkranz. Divo/Tobler 199a; HMZ 2-23d. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 20
AARGAU, KANTON. Batzen 1808, Aarau. 2.62 g. Variante mit spitzem Wappen. CANTON ARGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig, im Abschnitt Wertangabe 10 RAP // I BATZEN und Jahrzahl in einem Blumenkranz. Divo/Tobler 199b; HMZ 2-23g. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 22
AARGAU, KANTON. 20 Batzen 1809, Bern. 14.96 g. Divo/Tobler 191; HMZ 2-20b. 13915 Exemplare geprägt.

Prachtexemplar in FDC mit herrlicher Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 23
AARGAU, KANTON. 20 Batzen 1809, Bern. 14.60 g. Divo/Tobler 191; HMZ 2-20b. 13915 Exemplare geprägt.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 24
AARGAU, KANTON. 10 Batzen 1809, Aarau. 7.30 g. Variante mit Palm- und Lorbeerzweig. CANTON ARGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig // 10 BATZEN und Jahrzahl in einem Eichenkranz. Divo/Tobler 192b; HMZ 2-21b. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.

Prachtexemplar in FDC mit herrlicher Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 25
AARGAU, KANTON. 10 Batzen 1809, Aarau. 7.45 g. Variante mit zwei Lorbeerzweigen. CANTON ARGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen zwei Lorbeerzweigen // 10 BATZEN und Jahrzahl in einem Eichenkranz. Divo/Tobler 193; HMZ 2-21c. Selten in dieser Erhaltung.

Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 38
AARGAU, KANTON. 4 Franken (Neutaler) 1812, Bern. 29.81 g. CANTON ARGAU. Gekröntes, spitzes Kantonswappen, unten Jahrzahl 1812 zwischen zwei kleinen Zweigen // SCHWEIZER EIDSGENOSSENS. Stehender Krieger in alter Tracht mit Hellebare und ovalem Schild mit der Inschrift XIX CAN TONE. Im Abschnitt Wertangabe 4 FRANK. Divo/Tobler 189; HMZ 2-19a. Selten. Nur 2527 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.

Winz. Kr. und Haarlinien, ansonsten unzirkuliertes Prachtexemplar mit feinem Prägeglanz
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 39
AARGAU, KANTON. 5 Batzen 1812, Aarau. 4.50 g. CANTON ARGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig // 5 BATZEN und Jahrzahl in einem Eichenkranz. Divo/Tobler 195e; HMZ 2-22g. Selten, besonders in dieser Erhaltung.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 47
AARGAU, KANTON. 10 Batzen 1818, Aarau. 7.38 g. Divo/Tobler 192c; HMZ 2-21d. Selten in dieser Erhaltung.

Prachtexemplar in FDC mit feiner Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 64
APPENZELL, AUSSERRHODEN. 4 Franken (Neutaler) 1816, Bern. 29.03 g. CANTON APPENZELL. Stehender Appenzeller Bär zwischen V R, in einem Lorbeerkranz, unten Jahrzahl 1816 // IEDEM DAS SEINIGE. Stehender Krieger in alter Tracht mit Schwert und Schweizerschild, im Abschnitt Wertangabe 4 FRANKN. Divo/Tobler 155; HMZ 2-28b. Selten. Nur 1850 Exemplare geprägt.

Winz. Kr. auf der Rs., ansonsten unzirkuliertes Prachtexemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 69
APPENZELL, INNERRHODEN. 6 Kreuzer 1737, Appenzell. 3.03 g. MONETA REIP APPENZELLENSIS. Ovales Appenzellerwappen mit dem Bären nach rechts in einer Kartusche // VI KREU ZER 1737 in einer reichverzierten Einfassung, unten Mzz. T. Divo/Tobler 788; HMZ 2-39a. Selten, besonders in dieser Erhaltung.

Attraktives Exemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 71
APPENZELL, INNERRHODEN. 15 Kreuzer 1738, Appenzell. 5.01 g. MONETA REIP APPENZELLENSIS. Geschweiftes Appenzellerwappen mit dem Bären nach rechts // SUPER OMNE LIBERTAS 1738. In gebogener Schrift in einer reich verzierten, geschweiften Einfassung, oben ein kleiner Kopf, unten in einem ovalen Schildchen die Wertbezeichnung 15 (Kreuzer). Divo/Tobler 786; HMZ 2-38a. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.

Attraktives, unzirkuliertes Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 80
BASEL, STADT. Doppeltaler o.J. (um 1640), Basel. 56.88 g. MONETA NOVA VRBIS BASILEENSIS. Im Zentrum ein Baselstab in rundem Schild, umgeben von Ziereinfassung und acht Vogteiwappen in geschweiften Schildchen, in der Mitte oben beginnend: Farnsburg, Homberg, Münchenstein, Pratteln, Riehen, Ramstein, Liestal und Waldenburg. Zwischen den Wappen je eine Lilienverzierung // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Doppeladler mit Nimben, umgeben von einer Ziereinfassung, über den Adlerköpfen ein reich verziertes Ornament. Dav. 1740; Divo/Tobler 1328; HMZ 2-77a; Winterstein 10. Selten in dieser Erhaltung.

Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 83
BASEL, STADT. Doppeltaler o.J. (um 1670), Basel. 56.66 g. Variante mit sieben Schiffen. BASILEA. In einem Schildchen über der Stadtansicht mit Rhein, im Vordergrund Kleinbasel, umgeben von einer Ziereinfassung // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Um einen Baselstab in rundem Schild. Ausserhalb der Schrift eine Ziereinfassung und ein Kreis von acht Vogteiwappen in ovalen Schildchen. Zwischen diesen reiche ornamentale Verzierungen. Dav. 1742; Divo/Tobler 1329; HMZ 2-77b; Winterstein 13. Selten.

Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 89
BASEL, STADT. Vierteltaler o.J. (18. Jh.), Basel. 7.03 g. Variante mit Baselstab in Kreis. Divo/Tobler 765; HMZ 2-102b; Winterstein 189. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 98
BASEL, STADT. Doppeltaler 1741, Basel. 50.91 g. Stadtansicht von Osten, im Vordergrund links Münster und Pfalz. Oben der Stadtname BASILEA in einer verzierten Kartusche unter den acht Vogteiwappen. Namenskartusche und Vogteiwappen von anderer Zeichnung. Im Abschnitt die Jahrzahl und Füllhorn, rechts Mzz. I-HM (Handmann) // DOMINE CONSERVA NOS PACE. Nach links gewandter Basilisk mit dem ovalen, verzierten Wappen in einer Kartusche. Randschrift CONCORDIA FIRMAT VIRES zwischen Ornamenten. Dav. 1749; Divo/Tobler 739; HMZ 2-98d; Winterstein 8. Selten in dieser Erhaltung.

Kl. Kr., ansonsten unzirkuliertes Prachtexemplar mit herrlichem Prägeglanz
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 100
BASEL, STADT. Halbtaler 1741, Basel. 13.02 g. Variante mit Basilisk nach links mit geschweiftem Wappen. Divo/Tobler 754b; HMZ 2-100f; Winterstein 155. Selten in dieser Erhaltung.

Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feinem Prägeglanz
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 101
BASEL, STADT. Halbtaler 1741, Basel. 13.61 g. Variante mit Basilisk nach links mit ovalem Wappen. Divo/Tobler 755; HMZ 2-100e; Winterstein 157. Selten in dieser Erhaltung.

Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feinem Prägeglanz
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 104
BASEL, STADT. Taler 1756, Basel. 25.71 g. Variante mit Basilisk nach links. Stadtansicht von Osten, darüber der Stadtname BASILEA. Im Abschnitt eine grosse Muschel zwischen der Jahrzahl 1756, rechts Mzz. H (Handmann) // Der nach links gewandte Basilisk hält das ovale Wappen in verzierter Kartusche. Randschrift CONCORDIA FIRMAT VIRES zwischen Ornamenten. Dav. 1751; Divo/Tobler 744; HMZ 2-99e; Winterstein 110. Selten in dieser Erhaltung.

Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 108
BASEL, STADT. Taler 1765, Basel. 23.64 g. Stadtansicht von Osten, links im Vordergrund das Münster und die Pfalz. Im Abschnitt Stadtname, Jahrzahl und zwei Lorbeerzweige // DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Nach links gewandter Basilisk mit dem ovalen Wappen, das an einen Säulenstumpf gelehnt ist. Randschrift CONCORDIA FIRMAT VIRES zwischen Ornamenten. Dav. 1754; Divo/Tobler 746 (dieses Exemplar); HMZ 2-99g; Winterstein 114. Selten in dieser Erhaltung.

Unzirkuliertes Prachtexemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 1 von 6 (119 Ergebnisse total)