Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

The Lugdunum Auction 22 - Teil 2  -  16.12.2022 10:00
"Sammlung Vaterland" - Schweizer Münzen in bester Qualität. Sammlung "Bella Italia" und weitere Europaïsche, Deutsche und Weltmünzen & Medaillen.

Seite 1 von 8 (152 Ergebnisse total)
Los 789
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. Kreuzer o.J., St. Gallen. 0.50 g. Aufrecht schreitender Bär nach links mit einem Holzstück auf der Schulter // 1 KREUTZER in gerader Drei-Zeilen-Schrift in einer Kartusche. Divo/Tobler 858; HMZ 2-879b. Selten in dieser Erhaltung.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 790
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. Pfennig o.J., St. Gallen. 0.48 g. Aufrecht schreitender Bär nach links mit einem Holzstück auf der Schulter // 1 PFEN in gerader Zwei-Zeilen-Schrift in einer Kartusche. Divo/Tobler 859; HMZ 2-880a. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.

Attraktives, unzirkuliertes Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse


Es handelt sich hier um die kleinste Schweizer Münze des 18. Jahrhunderts mit einer Randverzierung.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 797
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. Halbtaler 1776, St. Gallen. 13.94 g. Divo/Tobler 843a; HMZ 2-868a.

Fast vorzüglich
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 798
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. Taler 1777, St. Gallen. 27.77 g. BEDA D G S R I P. Vierfeldiges, ovales Stifts- und Familienwappen auf einem Hermelinmantel, umgeben von einer Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über dem Wappen eine Mitra zwischen zwei Krummstäben, unten ein Lorbeer- und ein Palmzweig // ABB S G E S I A V E. Aufrecht schreitender Bär nach rechts mit einem Holzstück auf der Schulter, zwischen einem Palm und einem Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären die Jahrzahl, ganz unten Mzz. H. Divo/Tobler 841b; HMZ 2-867c. Selten in dieser Erhaltung.

Attraktives, vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 799
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. Taler 1780, St. Gallen. 28.13 g. Variante mit Laubrand. BEDA D G S R I P. Ovales Familienwappen des Abtes auf einem Hermelinmantel und umgeben von einer Ordenskette mit anhängendem Medaillon, über dem Wappen Fürstenkrone, Mitra, Schwert und zwei Krummstäbe // A B B S G E S I A V E. Aufrecht schreitender Bär nach rechts in einem Kranz, mit einem Holzstück auf der Schulter, zwischen einem Palm und einem Lorbeerzweig mit Bandschleife, unter dem Bären die Jahrzahl, ganz unten Mzz. B. Divo/Tobler 842a; HMZ 2-867f. Selten in dieser Erhaltung.

Vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 800
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. 20 Kreuzer 1780, St. Gallen. 6.49 g. Variante ohne Münzzeichen. Divo/Tobler 847b; HMZ 2-871e. Selten in dieser Erhaltung.

Fast unzirkuliert
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 805
ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. Halbgulden (30 Kreuzer) 1796, St. Gallen. 7.14 g. MON PRINCIP TERRIT S GALLI in gebogener Schrift in einer Kartusche, oben zwei gekreuzte Palmzweige, unten in einem ovalen Schildchen die Wertbezeichnung 30 // Aufrecht schreitender Bär nach rechts mit einem Holzstück auf der Schulter, zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig mit Bandschleife. Divo/Tobler 851b; HMZ 2-870b. Selten in dieser Erhaltung.

Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 808
ST GALLEN, STADT. Dicken 1505, St. Gallen. 9.60 g. TZN 1ff; HMZ 2-887e.

Fast vorzüglich
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 809
ST GALLEN, STADT. Dicken 1511, St. Gallen. 9.79 g. MONETA NOVA SANCTI GALI. Aufrechter Bär nach links // SANCTVS OTIMARVS. Einköpfiger Adler links. HMZ 2-887g. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.

Vorzügliches Prachtexemplar mit herrlicher Patina
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse


Provenance: Exemplar der Sammlung Adolf Iklé, Auktion Leo Hamburger, Frankfurt 15. Oktober 1928, Los n°1499.

Exemplar der Sammlung Dr. Erich B. Cahn, Auktion Münzen & Medaillen 71, Basel 18. Mai 1987, Los n°1245
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 861
TESSIN, KANTON. 2 Franken 1813, Luzern. 14.68 g. Variante mit Mzz. Stern zwischen AN. CANTONE TICINO. Spitzes Kantonswappen in einem Lorbeerkranz, über dem Wappen eine Sonne, unten Jahrzahl 1813 // CONFEDERAZ SVIZZERA. Stehender Krieger in alter Tracht mit geschulterter Hellebarde und Schild mit der Inschrift XIX CANT. Im Abschnitt Wertangabe 2 FRANCHI und Münzzeichen Stern. Divo/Tobler 214b; HMZ 2-924b. Selten, besonders in dieser Erhaltung.

Kl. Kratzer, ansonsten unzirkuliertes Prachtexemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 880
THURGAU, KANTON. 5 Batzen 1808, Solothurn. 4.47 g. Variante mit Punkt nach Wertzahl. CANTON THURGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen zwei Eichenzweigen, oben eine Girlande // 5. SCHWEIZ BATZEN 1808 in einem Rebenkranz. Divo/Tobler 208; HMZ 2-933a. Sehr selten. Nur 2580 Exemplare geprägt.

Attraktives, vorzügliches Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 881
THURGAU, KANTON. 5 Batzen 1808, Solothurn. 4.47 g. Variante ohne Punkt nach Wertzahl. CANTON THURGAU. Spitzes Kantonswappen zwischen zwei Eichenzweigen, oben eine Girlande // 5 SCHWEIZ BATZEN 1808 in einem Rebenkranz. Divo/Tobler 208; HMZ 2-933b. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Nur 2580 Exemplare geprägt.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 887
URI, SCHWYZ UND UNTERWALD. Dicken (Testone) o.J. (1503-1548), Bellinzona. 8.73 g. SANCTVS PETRVS. Brustbild des hl. Petrus mit Nimbus nach rechts // IN LIBERTATE SVMVS. Tells Sohn, unbekleidet, reitend auf einem Pferd nach links. In der erhobenen Rechten stolz einen Apfel zeigend, in der Linken einen Pfeil haltend. Chiesa 4 var.; HMZ 2-941a; Püntener 5a var. Äusserst selten.

Schrötlingsfehler, ansonsten attraktives, sehr schönes Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse


Provenance: Exemplar der Sammlung Ruedi Kunzmann, Sincona Auktion 44, Zürich 25. Oktober 2017, Los n°5869.

This item is not part of the Vaterland Collection
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 888
URI, SCHWYZ UND UNTERWALD. Dicken o.J. (1503-1548), Bellinzona. 9.35 g. VRANIE SVIT ET VNDERVALD. Die Wappen der drei Länder nebeneinander, darüber ein auffliegender Doppeladler // S MARTINVS EPISCOPVS. Der heilige Martin stehend von vorn. Püntener 7a; HMZ 2-941c. Selten in dieser Erhaltung.

Attraktives, vorzügliches Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 889
URI, SCHWYZ UND UNTERWALD. Dicken o.J. (1548-ca. 1605), Altdorf. 9.20 g. SVIT VNDERVAL VRANIE. Die Wappen der drei Länder in Kleeblattform. Oben ein kleiner Adler nach links // SANCT9 MARTIN EPI. Büste des heiligen Martin mit Mitra und Krummstab nach rechts. Püntener 56.1; HMZ 2-955b. Selten, besonders in dieser Erhaltung.

Attraktives Exemplar in gutem sehr schön
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 890
URI, SCHWYZ UND UNTERWALD. Taler o.J. (um 1565), Altdorf. 28.18 g. VRANIE SVIT VNDERVAL. Gekrönter Doppeladler mit Nimben. Drei Standeswappen in Umschrift verteilt // SANCTVS MARTINVS EPI. Hl. Martin auf Thron sitzend, in der Linken ein Krummstab. Dav. 8763; Püntener 42-1g; HMZ 2-953a. Sehr selten.

Attraktives Exemplar in gutem sehr schön
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse


This item is not part of the Vaterland Collection
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 891
URI, SCHWYZ UND UNTERWALD. Taler o.J. (um 1565), Altdorf. 28.39 g. VRANIE SVIT VNDERVAL. Gekrönter Doppeladler mit Nimben. Drei Standeswappen in Umschrift verteilt // SANCTVS MARTINVS EPI. Hl. Martin auf Thron sitzend, in der Linken ein Krummstab. Dav. 8763; HMZ 2-953a. Sehr selten.

Attraktives, sehr schönes Exemplar
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 909
WAADT, KANTON. Silbermedaille o.J. (ab 1804). 11.07 g. Schulprämie der Académie de Lausanne. ACADEMIE DE LAUSANNE. Kantonswappen unter Schriftband, durch Öse am Wappen gesteckt ein zum Kranz gebogener Eichenzweig // CULTURA MITESCIT. Gärtner, links kniend, pfropft Zweig auf einen schlanken Baumstrunk auf; im Abschnitt PRAEM DILIG. Laubrand. Meier/Häusler 268; LeuSM 1436; Wunderly 2898. Selten.

Prachtexemplar in FDC mit feinstem Prägeglanz
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 911
WAADT, KANTON. 10 Batzen 1804, Lausanne. 7.47 g. CANTON DE VAUD. Spitzes Kantonswappen auf einer Leiste, im Abschnitt die Jahrzahl 1804 // 10 Batz (kursiv) in einem Eichenkranz. Divo/Tobler 225; HMZ 2-1000a. Sehr selten. Nur 1234 Exemplare geprägt.

Exemplar in gutem sehr schön
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 925
WAADT, KANTON. 20 Batzen 1810, Lausanne. 14.58 g. CANTON DE VAUD. Spitzes Kantonswappen zwischen Rebzweigen und Ähren, über dem Wappen ein Eichenkranz, im Abschnitt Jahrzahl 1810 // CONFÉDÉRATION SUISSE. Stehender Krieger in alter Tracht mit Hellebarde und Schild mit der Inschrift XIX CANT. Unten im Abschnitt Wertangabe 20 BATZ. Divo/Tobler 224a; HMZ 2-999a. Selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück.

Prachtexemplar in FDC
Video; ; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 1 von 8 (152 Ergebnisse total)