Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

The Lugdunum Auction 23  -  14.12.2023 13:00
Antike Prägekunst mit dokumentierter Provenienz, Schweizer Münzen & Medaillen und goldene Prägungen der Welt

Seite 13 von 32 (634 Ergebnisse total)
Los 241
GRAUBÜNDEN, MISOX. Johann Jakob Trivulzio, 1487-1518. Soldino o.J., Roveredo. 1.08 g. IO IA TRIVL MAR VIGLE. Eingebuchtetes Trivulziowappen // ET FRANCIE MARESCALCVS. Grosses Blumenkreuz. HMZ 2-574b; MIR 989. Selten in dieser Erhaltung.

Sehr schön - vorzüglich

Provenance: Sammlung Dr. Erich B. Cahn, Auktion Münzen & Medaillen 71, Basel (Schweiz), 18. Mai 1987, Los n°1599.
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 242
GRAUBÜNDEN, KANTON. Batzen 1820, Zürich. 2.60 g. Mzz. "B" unten auf Vorderseite. Divo/Tobler 181a; HMZ 2-605b.

Unzirkuliertes Prachtexemplar
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 243
GRAUBÜNDEN, KANTON. 10 Batzen 1825, Bern. 7.34 g. KANTON GRAUBÜNDEN. Die ovalen Wappen der drei Bünde über zwei Palmzweigen und von einem Band umgeben, oben drei verschlungene Hände, Mzz. N (wohl Nett, Staatskassier in Chur). // X SCHWEIZER BATZEN 1825 in einem breiten Blattkranz. Divo/Tobler 178; HMZ 2-603a. Selten. Nur 2000 Exemplare geprägt. Kabinettstück.

Prachtexemplar in FDC mit herrlicher Tönung
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 244
GRAUBÜNDEN, KANTON. Sechstelbatzen 1842, Bern. 0.72 g. Divo/Tobler 187a; HMZ 2-607c.

Vorzüglich - unzirkuliert
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 245
LUZERN, STADT. Dicken 1623, Luzern. Divo/Tobler 1171; HMZ 2-635p.

Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 246
LUZERN, STADT. Batzen 1638, Luzern. 2.36 g. Divo/Tobler 1175; HMZ 2-637c. Selten in dieser Erhaltung.

Attraktives, fast vorzügliches Exemplar
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 247
LUZERN, STADT. Batzen 1638, Luzern. 2.35 g. Divo/Tobler 1175; HMZ 2-637c. Selten.

Gutes sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 248
LUZERN, STADT. 12 Münzgulden (Duplone) 1794, Luzern. 7.60 g. RESPUBLICA LUCERNENSIS. Gekröntes, eckiges Luzernerwappen mit einer Lorbeergirlande behangen // 12 Mz GL und Jahrzahl in einem dichten Lorbeerkranz mit Bandschleife, Jahrgang 1794 mit Mzz. B. Divo/Tobler 541a; Fr. 325; HMZ 2-647a. GOLD.

Vorzügliches Exemplar
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 249
LUZERN, STADT. 10 Franken 1804, Luzern. 4.77 g. CANTON LUCERN. Gekröntes, spitzes Kantonswappen mit einer Girlande auf einer Leiste. Wertangabe 10 FR. Im Abschnitt Jahrzahl 1804 // SCHWEIZER EYDG. Sitzender Krieger in alter Tracht mit Hellebarde, auf ovalem Schild gestützt, mit der Inschrift XIX CANT. Mzz. B. Divo/Tobler 52; Fr. 327; HMZ 2-667a. GOLD.

Vorzügliches Exemplar
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 250
LUZERN, STADT. 4 Franken (Neutaler) 1814, Luzern. Laubrand. Dav. 364; HMZ 2-668b.

Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 251
LUZERN, KANTON. 2 1/2 Batzen 1815, Luzern. 2.05 g. Variante mit CANTON. Divo/Tobler 60; HMZ 2-672b.

Vorzüglich - unzirkuliert
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 252
LUZERN, KANTON. Silbermedaille o.J. (19. Jahrhundert). Beromünster, Chorherrenstift. Sogennanter Michelspfennig. Stempelschneider Sebastian Burger, Basel. Feiner, schräg gerippter Rand. Inwyler 49; LeuSM 884.

Kratzer auf der Rs., ansonsten vorzüglich
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 253
NEUENBURG, HERRSCHAFT. Heinrich I., 1573-1595. Kreuzer 1593, Neuchâtel. 1.07 g. HMZ 2-680g. Selten in dieser Erhaltung.

Fast vorzüglich
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 254
NEUENBURG, HERRSCHAFT. Alexandre Berthier, Prince de Neuchâtel, 1806-1814. Batzen 1807, Neuchâtel. 3.26 g. Variante mit Wert "I BATZ". Divo/Tobler 254b; HMZ 2-722b.

Sehr schön - vorzüglich
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 255
NIDWALDEN, KANTON. Halbbatzen 1811, Luzern. 1.98 g. Divo/Tobler 94; HMZ 2-729a. 12000 Exemplare geprägt.

Vorzüglich
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 256
OBWALDEN, KANTON. Goldmedaille 1947. Auf die Heiligsprechung Niklaus von Flüe. Stempel von A. Stockmann. Der bärtige Kopf des Heiligen nach rechts // Der stehende Niklaus von Flüe vermittelnd zwischen Tagsatzungsherren anlässlich des Stanser Verkommnisses 1481. GOLD.

FDC
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 257
SCHWYZ, KANTON. Angster 1843, Schwyz. 0.54 g. Divo/Tobler 88k; HMZ 2-812k. Selten in dieser Erhaltung.

Vorzüglich - unzirkuliert
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 258
SOLOTHURN, STADT. Runder Pfennig o.J. 0.28 g. Zweiseitige Prägung. Kopf von vorne zwischen zwei Ringeln // Kreuzchen in Kreisen. Rückseitig umgelegte Ecken, damit der Schrötling rund aussieht. HMZ 1-436a (dieses Exemplar); Simmen (SMK) -. Selten.

Sehr schön

Provenance: Sammlung Ruedi Kunzmann, Auktion Sincona 44, Zürich (Schweiz), 25. Oktober 2017, Los n°5691.
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 259
SOLOTHURN, STADT. Runder Pfennig o.J. 0.25 g. Zweiseitige Prägung. Kopf von vorne zwischen zwei Ringeln // Kreuzchen in Kreisen. Rückseitig umgelegte Ecken, damit der Schrötling rund aussieht. HMZ 1-436a. Selten.

Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 260
SOLOTHURN, STADT. Pfennig o.J. (um 1190). 0.41 g. Kopf von vorne // Kreuz in Punktkreisen, 4 Perlen bei den Kreuzenden. HMZ 1-436Aa (LP); Simmen (SMK) -. Äusserst selten.

Sehr schön
; SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN; SCHWEIZER MÜNZEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 13 von 32 (634 Ergebnisse total)