Page 32 - The Lugdunum Auction 25
P. 32
93 SOLOTHURN, STADT. Tragbare Schulprämie o.J. Unsigniert. Mit Originalhenkel. 30,8 mm; 13,74 g.
LeuSM 1042; LeuSimmen 344. Vorzüglich 50.-
94 SOLOTHURN, STADT. Tragbare Schulprämie o.J. Unsigniert. Mit Originalhenkel. 31,1 mm; 11,88 g.
LeuSM 1042; LeuSimmen 344. Vorzüglich 50.-
95 SOLOTHURN, KANTON. 1 Batzen 1807, Solothurn. 2,45 g. Divo/Tobler 129; HMZ 2-859b; Simmen
(SMK) 108. Sehr selten. Sehr schön 50.-
96 ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. 12 Kreuzer 1773, St. Gallen. 3,85 g.
Verschlungenes Monogramm BAP unter einem Fürstenhut und zwischen einem Palm- und einem
Lorbeerzweig, unten Mzz. H. und Jahrzahl // Vierfeldiges, ovales Stifts- und Familienwappen auf einem
Hermelinmantel, über dem Wappen eine Mitra zwischen zwei Krummstäben, unten in einem ovalen
Schildchen die Wertbezeichnung. Divo/Tobler 853b; HMZ 2-873c.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives, unzirkuliertes Exemplar 750.-
97 ST GALLEN, ABTEI. Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796. 10 Kreuzer 1774, St. Gallen. 3,72 g.
BEDA D G S R I P S G E S I I V TH A V A E. Vierfeldiges, ovales Stifts- und Familienwappen auf einem
Hermelinmantel und umgeben von einer Ordenskette, über dem Wappen eine Mitra zwischen zwei
Krummstäben, unten zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig ein Schildchen mit der
Wertbezeichnung 10, darunter Mzz. H // S GALLUS ABBAS. Der sitzende Heilige nach links mit einem
Brot in der Hand, vor ihm ein Bär mit einem Holzstück, im Abschnitt Jahrzahl. Divo/Tobler 848a;
HMZ 2-874a. Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives, unzirkuliertes Exemplar 350.-
34

