Page 80 - The Lugdunum Auction 25
P. 80
PFALZ.
PFALZ, KURFÜRSTENTUM.
211 Ruprecht I., 1353-1390. Goldgulden o.J. (1380-1385), Oppenheim. 3,52 g. Quadriertes pfälzisch/
bayerisches Wappen im Dreipass mit Spitzen // Stehender Johannes der Täufer von vorn, mit ge-
schultertem Kreuzstab. Beizeichen Doppeladler. Fr. 1965b; Felke 325.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar. Unzirkuliert 1.000.-
TRIER.
ERZBISTUM.
212 Kuno II. von Falkenstein, 1362-1388. Goldgulden o.J. (1382-1385), Koblenz. St. Petrus thront von vorn
zwischen zwei Fialenpaaren, unten Münzenberger Wappen // Zwei Wappenschilde (Trier/Münzenberg)
nebeneinander in Sechspass. Fr. 3401; Felke 366; Noss 121.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Attraktives, unzirkuliertes Exemplar -
Im NGC Slab, bewertet MS 63 - top pop! 1.000.-
213 Werner von Falkenstein, 1388-1418. Goldgulden o.J. (1400-1402), Koblenz. Stehender Heiliger, zwischen
den Füssen ein Kreuz // In Vierpass vier Stiftsschilde, in der Mitte Hausschild. Fr. 3417; Noss 254a.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Attraktives, unzirkuliertes Exemplar
- Im NGC Slab, bewertet MS 64 - top pop! 1.500.-
CANADA
214 Elisabeth II, 1952-2022. 100 Dollars 1976. 16,87 g. Olympic Games in Montreal. Fr. 6; KM 115.
GOLD. PROOF. Uncirculated 1.000.-
82

