Page 48 - The Lugdunum Auction 25
P. 48
Unveröffentlichter Entwurf für die erste Schweizer 20-Franken-Goldmünze 1871. Vom berühmten
Medailleur Antoine Bovy (1795-1877). Mit Signatur A. Bovy. Bleistiftzeichnung, in einem
schwarz-goldenen Rahmen, Grösse der Zeichnung: 25 x 25 cm (35 x 35 cm mit Rahmen). In der unteren
linken Ecke befindet sich ein altes Etikett mit der Nummer 1216 (schwer lesbar), das auf die französische
Inschrift auf der Rückseite des Rahmens verweist: "Exposé sous le n°1216, à Genève (1896) à l'Exposition
Nationale Suisse" (ausgestellt unter der Nr. 1216, in Genf (1896) auf der Schweizerischen
Landesausstellung).
UN POUR TOUS TOUS POUR UN (Einer für alle, alle für einein). Das Schweizer Motto, über der Figur
der Helvetia in Frontalansicht, gekleidet in eine lange Toga im antiken Stil und mit phrygischer Mütze. In
der rechten Hand hält sie ein Schwert mit der Spitze zum Boden gerichtet, in der linken eine mit
Weizenähren verzierte Pflugschar. Ein Weinrebenzweig windet sich entlang der Schwertspitze, wo sie den
Boden berührt und im Hintergrund ist die majestätische Silhouette des Mont Blanc zu erkennen, wie sie
auch auf den damals im Umlauf gebräuchlichen 5 Franken Münzen zu sehen ist.
UNVERÖFFENTLICHT. Von grösster Seltenheit. Zeichnung von sehr hohem
künstlerischem Wert. Einige Absplitterungen am Rahmen, ansonsten in gutem Gesamtzustand 5.000.-
50

